
ROLAND RESCHS FACEBOOK- pinboard

Mi
01
Jul
2020
Motorrad Fahrtechniktraining
DAS ORIGINAL. Ex-Profirennfahrer Roland Resch gründete die Reitwagen Roland Resch Racing School noch während seiner Zeit in der Superbike Weltmeisterschaft 2010. Als offizieller Partner von Yamaha Motors Europe N.V. bieten wir dir Motorradtrainings auf höchstem Niveau - das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken oder Fahrtechnikplätzen im Gelände und im Winter indoor in der Halle.
3 Trainingssparten: Hallentraining, Rennstreckentraining, SSP300 Training - in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
Alle Infos sowie Termine und Anmeldung bitte über folgende Webseite:
http://www.motorradtrainings.com
Fr
08
Apr
2016
Neues Ziel: Langstrecke

Was kommt nach dem CEE Meistertitel in der AlpeAdria!? Eigentlich wollte ich meine Racingkarriere an den Nagel hängen und mehr Zeit meiner Familie - ich bin im November Papa geworden - und meiner RacingSchool widmen.
Aber das Angebot des neuen Langstrecken WM-Teams BMW Motorrad Central and Southeastern Europe war zu verlockend. Ich wollte immer schon einmal die 24h von le Mans und die 8h von Suzuka fahren.
Freue mich sehr, dass der Deal unter Dach & Fach ist und mein neues Team so schnell lernt und gut arbeitet. Drück uns doch auf Eurosport 2 live an den Rennwochenenden, über den Livestream oder via Facebook die Daumen!
Terminkalender
08.04. - 10.04. 24h von Le Mans (Frankreich)
10.06. - 11.06. 12h von Portimao (Portugal)
29.07. - 31.07. 8h von Suzuka (Japan)
26.08. - 27.08. 8h von Oschersleben (Deutschland)
Do
17
Sep
2015
Rundenrekord SlovAkiaring

Streckenlänge 5,922 km
Schnelle Kurven mit langer Schräglage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170kmh zeichnen den Slovakiaring aus. Roland konnte schon vorab bei einem Test seine persönliche Bestzeit von 2:05.8 fahren – die er an diesem, letzten Rennwochenende der Saison dank der Fahrwerksabstimmung von Johann Haslacher noch einmal unterbieten konnte. Beim Testen am Freitag jagdte Roland seinem Team im letzten Turn einen festen Schrecken ein – denn er kam ... erstmals seit gut 1,5 Jahren auf dem „Fetzenwagerl“ in die Box zurück. Ein Highspeed Crash bei +180kmh konnte ihm, dank dem Airbag Lederkombi aus dem Dainese D-Store Vienna, bis auf ein paar Prellungen nur wenig anhaben – aber die BMW S1000RR sah auf den ersten Blick ziemlich mitgenommen aus. Die Crew schaffte es aber, das Motorrad für den ersten Renntag am Samstag wieder fit zu bekommen und Roland sicherte sich im Qualifying mit einer Zeit von 2:04.532 Startplatz 3.
Fr
21
Aug
2015
AlpeADRIA Champion + ÖM Staatsmeister

soeben sind die aktuellen Gesamtpunktestände erschienen und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns in der Rennsaison 2015 sowohl den AlpeAdria Superbike Titel als auch den
österreichischen Staatsmeistertitel SBK1000 schon vorzeitig sichern konnten!
Gesamtwertung ÖM nach 7/9 Rennen
1. Roland Resch, BMW - 185 Punkte
2. Andreas Gangl, Suzuki - 119 Punkte
3. Hannes Schafzahl, Kawasaki - 102 Punkte
Mo
01
Jun
2015
Doppelsieg am Pannoniaring

Streckenlänge 4,74 km
Mit einem Ersatzbus aus der Werkstatt von Roland’s Bruder (KFZ Resch) – weil bei seinem Renntransporter die Kupplung streikte – ging es Donnerstag Nacht zu Roland’s „Heimrennen“ am Pannoniaring zum zweiten AlpeAdria Rennwochenende, bei dem auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde.
Freitags arbeitete Roland gemeinsam mit Haslacher Suspension an einer Fahrwerks-abstimmung für die technisch anspruchsvolle Strecke. In den Qualifyings sicherte sich Roland zweimal überlegen die Poleposition mit einer Bestzeit von 1:53.176 – nur wenige Tausendstel vom Rundenrekord vorbei.
Mo
18
Mai
2015
Sieg + Lap Record: Adria Raceway

ALPE ADRIA CHAMPIONSHIP - SAISONAUFTAKT
Italien, Adria Raceway, 15.-17.05.15
Streckenlänge 2,657km
Gut vorbereitet – die BMW S1000RR by BMW Bierbaum hat über den Winter noch einmal 5kg abgespeckt und Roland seine Fitness weiter ausgebaut – und voller Freude auf die ersten Rennen der Saison, fährt das Reitwagen-Racing Team zum Adria Raceway.
Freitags war das Wetter wechselhaft – nass/trocken – und lies eine solide
Fahrwerksabstimmung nicht zu. Beim Qualifying am Samstag sicherte sich Roland mit
1:15.3 Platz 4 und klagt über Chattering und zu wenig Kurvenspeed. Für das Rennen wurde mit Haslacher Suspension Feintuning betrieben.
Mo
02
Mär
2015
Racing SChool: neue Website

Hallo Leute,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in den letzten Jahren nicht nur Rennen gewonnen sondern auch mit viel Herz meine eigene RacingSchool aufgebaut. Neben den VIP-Ringtrainings gibt es ab sofort auch die Möglichkeit ohne eigenes Motorrad, in der Halle mit mir anzugreifen.
Bis dato waren alle Infos, Termine etc. auf meiner Racinghomepage eingegliedert. Ab sofort findet ihr auf meiner neuen Homepage - ein großes Dankeschön übrigens an web me up für die gelungene Umsetzung - übersichtlich und ganz in Roland Resch Manier alles rund um meine Motorradtrainings: www.motorradtrainings.at
Stay tuned und bis bald
euer Roland
So
14
Sep
2014
Österr.Staatsmeister und Vizemeister AA Superbike

Seit dem Hungaroring Wochenende war Roland nur „on fire“: 2 Wochen in England beim BSB-Rennen in Donington, in Jerez bei dem BMW Racebike Tests und gleich im Anschluss am Weg zum Slovakiaring, zum Saisonfinale der Alpe Adria und der österreichischen Staatsmeisterschaft. Nicht alles im Leben geht reibungslos – und so hat die Iberia Roland’s komplettes Racinggepäck (Leder, Helm, Ersatzvisiere, Stiefel, Handschuhe etc.) verschlampt. Das Versprechen, das Gepäck noch rechtzeitig direkt an die Rennstrecke zu liefern, blieb ein Leeres – und die Ersatzbekleidung musste zum Einsatz kommen.
Roland sichert sich P2 im zweiten Qualifying, das Wetter schwankte stets zwischen semi-trocken und Stauseen auf Strecke und Fahrerlager.
Mo
05
Mai
2014
Doppelsieg trotz gebrochenem Fuß

Mit der frisch aufgebauten S1000RR by BMW Bierbaum werfen wir uns nach dem ersten Roll-Out von vergangenem Wochenende gleich direkt in das Getümmel der AA-Superbike und zu einem für Roland komplett neuen Track. Superbike ist unser Motorrad keines, wir fahren keine Elektronik, dafür den Standard-Motor, einige wirklich edle Zubehör Parts und WP Suspension.
Roland hat eine schon fast unmenschliche Freude beim Fahren, die auch der Highsider im nassen Q1 nicht bremsen kann. Wir verhandeln im Spital mit den Ärzten, geben Autogramme auf ausgedruckte Fotos während Markus das Bike repariert. 5 Min. vor Ende von Q2 fährt Roland mit dem zweifach gebrochenen Haxn noch einmal hinaus und stellt die S1000RR mit nur 2 gewerteten Runden auf P4.
Mo
04
Jun
2012
Die ganze Wahrheit wie immer im Reitwagen

Artikel im Reitwagen:
IDM-Superbikes: K-Tech & Dunlops
RRRRESCH: Tractioncontrol nein danke.
Mi
01
Jul
2020
Motorrad Fahrtechniktraining
DAS ORIGINAL. Ex-Profirennfahrer Roland Resch gründete die Reitwagen Roland Resch Racing School noch während seiner Zeit in der Superbike Weltmeisterschaft 2010. Als offizieller Partner von Yamaha Motors Europe N.V. bieten wir dir Motorradtrainings auf höchstem Niveau - das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken oder Fahrtechnikplätzen im Gelände und im Winter indoor in der Halle.
3 Trainingssparten: Hallentraining, Rennstreckentraining, SSP300 Training - in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
Alle Infos sowie Termine und Anmeldung bitte über folgende Webseite:
http://www.motorradtrainings.com
Fr
08
Apr
2016
Neues Ziel: Langstrecke

Was kommt nach dem CEE Meistertitel in der AlpeAdria!? Eigentlich wollte ich meine Racingkarriere an den Nagel hängen und mehr Zeit meiner Familie - ich bin im November Papa geworden - und meiner RacingSchool widmen.
Aber das Angebot des neuen Langstrecken WM-Teams BMW Motorrad Central and Southeastern Europe war zu verlockend. Ich wollte immer schon einmal die 24h von le Mans und die 8h von Suzuka fahren.
Freue mich sehr, dass der Deal unter Dach & Fach ist und mein neues Team so schnell lernt und gut arbeitet. Drück uns doch auf Eurosport 2 live an den Rennwochenenden, über den Livestream oder via Facebook die Daumen!
Terminkalender
08.04. - 10.04. 24h von Le Mans (Frankreich)
10.06. - 11.06. 12h von Portimao (Portugal)
29.07. - 31.07. 8h von Suzuka (Japan)
26.08. - 27.08. 8h von Oschersleben (Deutschland)
Do
17
Sep
2015
Rundenrekord SlovAkiaring

Streckenlänge 5,922 km
Schnelle Kurven mit langer Schräglage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170kmh zeichnen den Slovakiaring aus. Roland konnte schon vorab bei einem Test seine persönliche Bestzeit von 2:05.8 fahren – die er an diesem, letzten Rennwochenende der Saison dank der Fahrwerksabstimmung von Johann Haslacher noch einmal unterbieten konnte. Beim Testen am Freitag jagdte Roland seinem Team im letzten Turn einen festen Schrecken ein – denn er kam ... erstmals seit gut 1,5 Jahren auf dem „Fetzenwagerl“ in die Box zurück. Ein Highspeed Crash bei +180kmh konnte ihm, dank dem Airbag Lederkombi aus dem Dainese D-Store Vienna, bis auf ein paar Prellungen nur wenig anhaben – aber die BMW S1000RR sah auf den ersten Blick ziemlich mitgenommen aus. Die Crew schaffte es aber, das Motorrad für den ersten Renntag am Samstag wieder fit zu bekommen und Roland sicherte sich im Qualifying mit einer Zeit von 2:04.532 Startplatz 3.
Fr
21
Aug
2015
AlpeADRIA Champion + ÖM Staatsmeister

soeben sind die aktuellen Gesamtpunktestände erschienen und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns in der Rennsaison 2015 sowohl den AlpeAdria Superbike Titel als auch den
österreichischen Staatsmeistertitel SBK1000 schon vorzeitig sichern konnten!
Gesamtwertung ÖM nach 7/9 Rennen
1. Roland Resch, BMW - 185 Punkte
2. Andreas Gangl, Suzuki - 119 Punkte
3. Hannes Schafzahl, Kawasaki - 102 Punkte
Mo
01
Jun
2015
Doppelsieg am Pannoniaring

Streckenlänge 4,74 km
Mit einem Ersatzbus aus der Werkstatt von Roland’s Bruder (KFZ Resch) – weil bei seinem Renntransporter die Kupplung streikte – ging es Donnerstag Nacht zu Roland’s „Heimrennen“ am Pannoniaring zum zweiten AlpeAdria Rennwochenende, bei dem auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde.
Freitags arbeitete Roland gemeinsam mit Haslacher Suspension an einer Fahrwerks-abstimmung für die technisch anspruchsvolle Strecke. In den Qualifyings sicherte sich Roland zweimal überlegen die Poleposition mit einer Bestzeit von 1:53.176 – nur wenige Tausendstel vom Rundenrekord vorbei.
Mo
18
Mai
2015
Sieg + Lap Record: Adria Raceway

ALPE ADRIA CHAMPIONSHIP - SAISONAUFTAKT
Italien, Adria Raceway, 15.-17.05.15
Streckenlänge 2,657km
Gut vorbereitet – die BMW S1000RR by BMW Bierbaum hat über den Winter noch einmal 5kg abgespeckt und Roland seine Fitness weiter ausgebaut – und voller Freude auf die ersten Rennen der Saison, fährt das Reitwagen-Racing Team zum Adria Raceway.
Freitags war das Wetter wechselhaft – nass/trocken – und lies eine solide
Fahrwerksabstimmung nicht zu. Beim Qualifying am Samstag sicherte sich Roland mit
1:15.3 Platz 4 und klagt über Chattering und zu wenig Kurvenspeed. Für das Rennen wurde mit Haslacher Suspension Feintuning betrieben.
Mo
02
Mär
2015
Racing SChool: neue Website

Hallo Leute,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in den letzten Jahren nicht nur Rennen gewonnen sondern auch mit viel Herz meine eigene RacingSchool aufgebaut. Neben den VIP-Ringtrainings gibt es ab sofort auch die Möglichkeit ohne eigenes Motorrad, in der Halle mit mir anzugreifen.
Bis dato waren alle Infos, Termine etc. auf meiner Racinghomepage eingegliedert. Ab sofort findet ihr auf meiner neuen Homepage - ein großes Dankeschön übrigens an web me up für die gelungene Umsetzung - übersichtlich und ganz in Roland Resch Manier alles rund um meine Motorradtrainings: www.motorradtrainings.at
Stay tuned und bis bald
euer Roland
So
14
Sep
2014
Österr.Staatsmeister und Vizemeister AA Superbike

Seit dem Hungaroring Wochenende war Roland nur „on fire“: 2 Wochen in England beim BSB-Rennen in Donington, in Jerez bei dem BMW Racebike Tests und gleich im Anschluss am Weg zum Slovakiaring, zum Saisonfinale der Alpe Adria und der österreichischen Staatsmeisterschaft. Nicht alles im Leben geht reibungslos – und so hat die Iberia Roland’s komplettes Racinggepäck (Leder, Helm, Ersatzvisiere, Stiefel, Handschuhe etc.) verschlampt. Das Versprechen, das Gepäck noch rechtzeitig direkt an die Rennstrecke zu liefern, blieb ein Leeres – und die Ersatzbekleidung musste zum Einsatz kommen.
Roland sichert sich P2 im zweiten Qualifying, das Wetter schwankte stets zwischen semi-trocken und Stauseen auf Strecke und Fahrerlager.
Mo
05
Mai
2014
Doppelsieg trotz gebrochenem Fuß

Mit der frisch aufgebauten S1000RR by BMW Bierbaum werfen wir uns nach dem ersten Roll-Out von vergangenem Wochenende gleich direkt in das Getümmel der AA-Superbike und zu einem für Roland komplett neuen Track. Superbike ist unser Motorrad keines, wir fahren keine Elektronik, dafür den Standard-Motor, einige wirklich edle Zubehör Parts und WP Suspension.
Roland hat eine schon fast unmenschliche Freude beim Fahren, die auch der Highsider im nassen Q1 nicht bremsen kann. Wir verhandeln im Spital mit den Ärzten, geben Autogramme auf ausgedruckte Fotos während Markus das Bike repariert. 5 Min. vor Ende von Q2 fährt Roland mit dem zweifach gebrochenen Haxn noch einmal hinaus und stellt die S1000RR mit nur 2 gewerteten Runden auf P4.
Mo
04
Jun
2012
Die ganze Wahrheit wie immer im Reitwagen

Artikel im Reitwagen:
IDM-Superbikes: K-Tech & Dunlops
RRRRESCH: Tractioncontrol nein danke.
Mi
01
Jul
2020
Motorrad Fahrtechniktraining
DAS ORIGINAL. Ex-Profirennfahrer Roland Resch gründete die Reitwagen Roland Resch Racing School noch während seiner Zeit in der Superbike Weltmeisterschaft 2010. Als offizieller Partner von Yamaha Motors Europe N.V. bieten wir dir Motorradtrainings auf höchstem Niveau - das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken oder Fahrtechnikplätzen im Gelände und im Winter indoor in der Halle.
3 Trainingssparten: Hallentraining, Rennstreckentraining, SSP300 Training - in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
Alle Infos sowie Termine und Anmeldung bitte über folgende Webseite:
http://www.motorradtrainings.com
Fr
08
Apr
2016
Neues Ziel: Langstrecke

Was kommt nach dem CEE Meistertitel in der AlpeAdria!? Eigentlich wollte ich meine Racingkarriere an den Nagel hängen und mehr Zeit meiner Familie - ich bin im November Papa geworden - und meiner RacingSchool widmen.
Aber das Angebot des neuen Langstrecken WM-Teams BMW Motorrad Central and Southeastern Europe war zu verlockend. Ich wollte immer schon einmal die 24h von le Mans und die 8h von Suzuka fahren.
Freue mich sehr, dass der Deal unter Dach & Fach ist und mein neues Team so schnell lernt und gut arbeitet. Drück uns doch auf Eurosport 2 live an den Rennwochenenden, über den Livestream oder via Facebook die Daumen!
Terminkalender
08.04. - 10.04. 24h von Le Mans (Frankreich)
10.06. - 11.06. 12h von Portimao (Portugal)
29.07. - 31.07. 8h von Suzuka (Japan)
26.08. - 27.08. 8h von Oschersleben (Deutschland)
Do
17
Sep
2015
Rundenrekord SlovAkiaring

Streckenlänge 5,922 km
Schnelle Kurven mit langer Schräglage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170kmh zeichnen den Slovakiaring aus. Roland konnte schon vorab bei einem Test seine persönliche Bestzeit von 2:05.8 fahren – die er an diesem, letzten Rennwochenende der Saison dank der Fahrwerksabstimmung von Johann Haslacher noch einmal unterbieten konnte. Beim Testen am Freitag jagdte Roland seinem Team im letzten Turn einen festen Schrecken ein – denn er kam ... erstmals seit gut 1,5 Jahren auf dem „Fetzenwagerl“ in die Box zurück. Ein Highspeed Crash bei +180kmh konnte ihm, dank dem Airbag Lederkombi aus dem Dainese D-Store Vienna, bis auf ein paar Prellungen nur wenig anhaben – aber die BMW S1000RR sah auf den ersten Blick ziemlich mitgenommen aus. Die Crew schaffte es aber, das Motorrad für den ersten Renntag am Samstag wieder fit zu bekommen und Roland sicherte sich im Qualifying mit einer Zeit von 2:04.532 Startplatz 3.
Fr
21
Aug
2015
AlpeADRIA Champion + ÖM Staatsmeister

soeben sind die aktuellen Gesamtpunktestände erschienen und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns in der Rennsaison 2015 sowohl den AlpeAdria Superbike Titel als auch den
österreichischen Staatsmeistertitel SBK1000 schon vorzeitig sichern konnten!
Gesamtwertung ÖM nach 7/9 Rennen
1. Roland Resch, BMW - 185 Punkte
2. Andreas Gangl, Suzuki - 119 Punkte
3. Hannes Schafzahl, Kawasaki - 102 Punkte
Mo
01
Jun
2015
Doppelsieg am Pannoniaring

Streckenlänge 4,74 km
Mit einem Ersatzbus aus der Werkstatt von Roland’s Bruder (KFZ Resch) – weil bei seinem Renntransporter die Kupplung streikte – ging es Donnerstag Nacht zu Roland’s „Heimrennen“ am Pannoniaring zum zweiten AlpeAdria Rennwochenende, bei dem auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde.
Freitags arbeitete Roland gemeinsam mit Haslacher Suspension an einer Fahrwerks-abstimmung für die technisch anspruchsvolle Strecke. In den Qualifyings sicherte sich Roland zweimal überlegen die Poleposition mit einer Bestzeit von 1:53.176 – nur wenige Tausendstel vom Rundenrekord vorbei.
Mo
18
Mai
2015
Sieg + Lap Record: Adria Raceway

ALPE ADRIA CHAMPIONSHIP - SAISONAUFTAKT
Italien, Adria Raceway, 15.-17.05.15
Streckenlänge 2,657km
Gut vorbereitet – die BMW S1000RR by BMW Bierbaum hat über den Winter noch einmal 5kg abgespeckt und Roland seine Fitness weiter ausgebaut – und voller Freude auf die ersten Rennen der Saison, fährt das Reitwagen-Racing Team zum Adria Raceway.
Freitags war das Wetter wechselhaft – nass/trocken – und lies eine solide
Fahrwerksabstimmung nicht zu. Beim Qualifying am Samstag sicherte sich Roland mit
1:15.3 Platz 4 und klagt über Chattering und zu wenig Kurvenspeed. Für das Rennen wurde mit Haslacher Suspension Feintuning betrieben.
Mo
02
Mär
2015
Racing SChool: neue Website

Hallo Leute,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in den letzten Jahren nicht nur Rennen gewonnen sondern auch mit viel Herz meine eigene RacingSchool aufgebaut. Neben den VIP-Ringtrainings gibt es ab sofort auch die Möglichkeit ohne eigenes Motorrad, in der Halle mit mir anzugreifen.
Bis dato waren alle Infos, Termine etc. auf meiner Racinghomepage eingegliedert. Ab sofort findet ihr auf meiner neuen Homepage - ein großes Dankeschön übrigens an web me up für die gelungene Umsetzung - übersichtlich und ganz in Roland Resch Manier alles rund um meine Motorradtrainings: www.motorradtrainings.at
Stay tuned und bis bald
euer Roland
So
14
Sep
2014
Österr.Staatsmeister und Vizemeister AA Superbike

Seit dem Hungaroring Wochenende war Roland nur „on fire“: 2 Wochen in England beim BSB-Rennen in Donington, in Jerez bei dem BMW Racebike Tests und gleich im Anschluss am Weg zum Slovakiaring, zum Saisonfinale der Alpe Adria und der österreichischen Staatsmeisterschaft. Nicht alles im Leben geht reibungslos – und so hat die Iberia Roland’s komplettes Racinggepäck (Leder, Helm, Ersatzvisiere, Stiefel, Handschuhe etc.) verschlampt. Das Versprechen, das Gepäck noch rechtzeitig direkt an die Rennstrecke zu liefern, blieb ein Leeres – und die Ersatzbekleidung musste zum Einsatz kommen.
Roland sichert sich P2 im zweiten Qualifying, das Wetter schwankte stets zwischen semi-trocken und Stauseen auf Strecke und Fahrerlager.
Mo
05
Mai
2014
Doppelsieg trotz gebrochenem Fuß

Mit der frisch aufgebauten S1000RR by BMW Bierbaum werfen wir uns nach dem ersten Roll-Out von vergangenem Wochenende gleich direkt in das Getümmel der AA-Superbike und zu einem für Roland komplett neuen Track. Superbike ist unser Motorrad keines, wir fahren keine Elektronik, dafür den Standard-Motor, einige wirklich edle Zubehör Parts und WP Suspension.
Roland hat eine schon fast unmenschliche Freude beim Fahren, die auch der Highsider im nassen Q1 nicht bremsen kann. Wir verhandeln im Spital mit den Ärzten, geben Autogramme auf ausgedruckte Fotos während Markus das Bike repariert. 5 Min. vor Ende von Q2 fährt Roland mit dem zweifach gebrochenen Haxn noch einmal hinaus und stellt die S1000RR mit nur 2 gewerteten Runden auf P4.
Mo
04
Jun
2012
Die ganze Wahrheit wie immer im Reitwagen

Artikel im Reitwagen:
IDM-Superbikes: K-Tech & Dunlops
RRRRESCH: Tractioncontrol nein danke.
Mi
01
Jul
2020
Motorrad Fahrtechniktraining
DAS ORIGINAL. Ex-Profirennfahrer Roland Resch gründete die Reitwagen Roland Resch Racing School noch während seiner Zeit in der Superbike Weltmeisterschaft 2010. Als offizieller Partner von Yamaha Motors Europe N.V. bieten wir dir Motorradtrainings auf höchstem Niveau - das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken oder Fahrtechnikplätzen im Gelände und im Winter indoor in der Halle.
3 Trainingssparten: Hallentraining, Rennstreckentraining, SSP300 Training - in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
Alle Infos sowie Termine und Anmeldung bitte über folgende Webseite:
http://www.motorradtrainings.com
Fr
08
Apr
2016
Neues Ziel: Langstrecke

Was kommt nach dem CEE Meistertitel in der AlpeAdria!? Eigentlich wollte ich meine Racingkarriere an den Nagel hängen und mehr Zeit meiner Familie - ich bin im November Papa geworden - und meiner RacingSchool widmen.
Aber das Angebot des neuen Langstrecken WM-Teams BMW Motorrad Central and Southeastern Europe war zu verlockend. Ich wollte immer schon einmal die 24h von le Mans und die 8h von Suzuka fahren.
Freue mich sehr, dass der Deal unter Dach & Fach ist und mein neues Team so schnell lernt und gut arbeitet. Drück uns doch auf Eurosport 2 live an den Rennwochenenden, über den Livestream oder via Facebook die Daumen!
Terminkalender
08.04. - 10.04. 24h von Le Mans (Frankreich)
10.06. - 11.06. 12h von Portimao (Portugal)
29.07. - 31.07. 8h von Suzuka (Japan)
26.08. - 27.08. 8h von Oschersleben (Deutschland)
Do
17
Sep
2015
Rundenrekord SlovAkiaring

Streckenlänge 5,922 km
Schnelle Kurven mit langer Schräglage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170kmh zeichnen den Slovakiaring aus. Roland konnte schon vorab bei einem Test seine persönliche Bestzeit von 2:05.8 fahren – die er an diesem, letzten Rennwochenende der Saison dank der Fahrwerksabstimmung von Johann Haslacher noch einmal unterbieten konnte. Beim Testen am Freitag jagdte Roland seinem Team im letzten Turn einen festen Schrecken ein – denn er kam ... erstmals seit gut 1,5 Jahren auf dem „Fetzenwagerl“ in die Box zurück. Ein Highspeed Crash bei +180kmh konnte ihm, dank dem Airbag Lederkombi aus dem Dainese D-Store Vienna, bis auf ein paar Prellungen nur wenig anhaben – aber die BMW S1000RR sah auf den ersten Blick ziemlich mitgenommen aus. Die Crew schaffte es aber, das Motorrad für den ersten Renntag am Samstag wieder fit zu bekommen und Roland sicherte sich im Qualifying mit einer Zeit von 2:04.532 Startplatz 3.
Fr
21
Aug
2015
AlpeADRIA Champion + ÖM Staatsmeister

soeben sind die aktuellen Gesamtpunktestände erschienen und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns in der Rennsaison 2015 sowohl den AlpeAdria Superbike Titel als auch den
österreichischen Staatsmeistertitel SBK1000 schon vorzeitig sichern konnten!
Gesamtwertung ÖM nach 7/9 Rennen
1. Roland Resch, BMW - 185 Punkte
2. Andreas Gangl, Suzuki - 119 Punkte
3. Hannes Schafzahl, Kawasaki - 102 Punkte
Mo
01
Jun
2015
Doppelsieg am Pannoniaring

Streckenlänge 4,74 km
Mit einem Ersatzbus aus der Werkstatt von Roland’s Bruder (KFZ Resch) – weil bei seinem Renntransporter die Kupplung streikte – ging es Donnerstag Nacht zu Roland’s „Heimrennen“ am Pannoniaring zum zweiten AlpeAdria Rennwochenende, bei dem auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde.
Freitags arbeitete Roland gemeinsam mit Haslacher Suspension an einer Fahrwerks-abstimmung für die technisch anspruchsvolle Strecke. In den Qualifyings sicherte sich Roland zweimal überlegen die Poleposition mit einer Bestzeit von 1:53.176 – nur wenige Tausendstel vom Rundenrekord vorbei.
Mo
18
Mai
2015
Sieg + Lap Record: Adria Raceway

ALPE ADRIA CHAMPIONSHIP - SAISONAUFTAKT
Italien, Adria Raceway, 15.-17.05.15
Streckenlänge 2,657km
Gut vorbereitet – die BMW S1000RR by BMW Bierbaum hat über den Winter noch einmal 5kg abgespeckt und Roland seine Fitness weiter ausgebaut – und voller Freude auf die ersten Rennen der Saison, fährt das Reitwagen-Racing Team zum Adria Raceway.
Freitags war das Wetter wechselhaft – nass/trocken – und lies eine solide
Fahrwerksabstimmung nicht zu. Beim Qualifying am Samstag sicherte sich Roland mit
1:15.3 Platz 4 und klagt über Chattering und zu wenig Kurvenspeed. Für das Rennen wurde mit Haslacher Suspension Feintuning betrieben.
Mo
02
Mär
2015
Racing SChool: neue Website

Hallo Leute,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in den letzten Jahren nicht nur Rennen gewonnen sondern auch mit viel Herz meine eigene RacingSchool aufgebaut. Neben den VIP-Ringtrainings gibt es ab sofort auch die Möglichkeit ohne eigenes Motorrad, in der Halle mit mir anzugreifen.
Bis dato waren alle Infos, Termine etc. auf meiner Racinghomepage eingegliedert. Ab sofort findet ihr auf meiner neuen Homepage - ein großes Dankeschön übrigens an web me up für die gelungene Umsetzung - übersichtlich und ganz in Roland Resch Manier alles rund um meine Motorradtrainings: www.motorradtrainings.at
Stay tuned und bis bald
euer Roland
So
14
Sep
2014
Österr.Staatsmeister und Vizemeister AA Superbike

Seit dem Hungaroring Wochenende war Roland nur „on fire“: 2 Wochen in England beim BSB-Rennen in Donington, in Jerez bei dem BMW Racebike Tests und gleich im Anschluss am Weg zum Slovakiaring, zum Saisonfinale der Alpe Adria und der österreichischen Staatsmeisterschaft. Nicht alles im Leben geht reibungslos – und so hat die Iberia Roland’s komplettes Racinggepäck (Leder, Helm, Ersatzvisiere, Stiefel, Handschuhe etc.) verschlampt. Das Versprechen, das Gepäck noch rechtzeitig direkt an die Rennstrecke zu liefern, blieb ein Leeres – und die Ersatzbekleidung musste zum Einsatz kommen.
Roland sichert sich P2 im zweiten Qualifying, das Wetter schwankte stets zwischen semi-trocken und Stauseen auf Strecke und Fahrerlager.
Mo
05
Mai
2014
Doppelsieg trotz gebrochenem Fuß

Mit der frisch aufgebauten S1000RR by BMW Bierbaum werfen wir uns nach dem ersten Roll-Out von vergangenem Wochenende gleich direkt in das Getümmel der AA-Superbike und zu einem für Roland komplett neuen Track. Superbike ist unser Motorrad keines, wir fahren keine Elektronik, dafür den Standard-Motor, einige wirklich edle Zubehör Parts und WP Suspension.
Roland hat eine schon fast unmenschliche Freude beim Fahren, die auch der Highsider im nassen Q1 nicht bremsen kann. Wir verhandeln im Spital mit den Ärzten, geben Autogramme auf ausgedruckte Fotos während Markus das Bike repariert. 5 Min. vor Ende von Q2 fährt Roland mit dem zweifach gebrochenen Haxn noch einmal hinaus und stellt die S1000RR mit nur 2 gewerteten Runden auf P4.
Mo
04
Jun
2012
Die ganze Wahrheit wie immer im Reitwagen

Artikel im Reitwagen:
IDM-Superbikes: K-Tech & Dunlops
RRRRESCH: Tractioncontrol nein danke.
Mi
01
Jul
2020
Motorrad Fahrtechniktraining
DAS ORIGINAL. Ex-Profirennfahrer Roland Resch gründete die Reitwagen Roland Resch Racing School noch während seiner Zeit in der Superbike Weltmeisterschaft 2010. Als offizieller Partner von Yamaha Motors Europe N.V. bieten wir dir Motorradtrainings auf höchstem Niveau - das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken oder Fahrtechnikplätzen im Gelände und im Winter indoor in der Halle.
3 Trainingssparten: Hallentraining, Rennstreckentraining, SSP300 Training - in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
Alle Infos sowie Termine und Anmeldung bitte über folgende Webseite:
http://www.motorradtrainings.com
Fr
08
Apr
2016
Neues Ziel: Langstrecke

Was kommt nach dem CEE Meistertitel in der AlpeAdria!? Eigentlich wollte ich meine Racingkarriere an den Nagel hängen und mehr Zeit meiner Familie - ich bin im November Papa geworden - und meiner RacingSchool widmen.
Aber das Angebot des neuen Langstrecken WM-Teams BMW Motorrad Central and Southeastern Europe war zu verlockend. Ich wollte immer schon einmal die 24h von le Mans und die 8h von Suzuka fahren.
Freue mich sehr, dass der Deal unter Dach & Fach ist und mein neues Team so schnell lernt und gut arbeitet. Drück uns doch auf Eurosport 2 live an den Rennwochenenden, über den Livestream oder via Facebook die Daumen!
Terminkalender
08.04. - 10.04. 24h von Le Mans (Frankreich)
10.06. - 11.06. 12h von Portimao (Portugal)
29.07. - 31.07. 8h von Suzuka (Japan)
26.08. - 27.08. 8h von Oschersleben (Deutschland)
Do
17
Sep
2015
Rundenrekord SlovAkiaring

Streckenlänge 5,922 km
Schnelle Kurven mit langer Schräglage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170kmh zeichnen den Slovakiaring aus. Roland konnte schon vorab bei einem Test seine persönliche Bestzeit von 2:05.8 fahren – die er an diesem, letzten Rennwochenende der Saison dank der Fahrwerksabstimmung von Johann Haslacher noch einmal unterbieten konnte. Beim Testen am Freitag jagdte Roland seinem Team im letzten Turn einen festen Schrecken ein – denn er kam ... erstmals seit gut 1,5 Jahren auf dem „Fetzenwagerl“ in die Box zurück. Ein Highspeed Crash bei +180kmh konnte ihm, dank dem Airbag Lederkombi aus dem Dainese D-Store Vienna, bis auf ein paar Prellungen nur wenig anhaben – aber die BMW S1000RR sah auf den ersten Blick ziemlich mitgenommen aus. Die Crew schaffte es aber, das Motorrad für den ersten Renntag am Samstag wieder fit zu bekommen und Roland sicherte sich im Qualifying mit einer Zeit von 2:04.532 Startplatz 3.
Fr
21
Aug
2015
AlpeADRIA Champion + ÖM Staatsmeister

soeben sind die aktuellen Gesamtpunktestände erschienen und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns in der Rennsaison 2015 sowohl den AlpeAdria Superbike Titel als auch den
österreichischen Staatsmeistertitel SBK1000 schon vorzeitig sichern konnten!
Gesamtwertung ÖM nach 7/9 Rennen
1. Roland Resch, BMW - 185 Punkte
2. Andreas Gangl, Suzuki - 119 Punkte
3. Hannes Schafzahl, Kawasaki - 102 Punkte
Mo
01
Jun
2015
Doppelsieg am Pannoniaring

Streckenlänge 4,74 km
Mit einem Ersatzbus aus der Werkstatt von Roland’s Bruder (KFZ Resch) – weil bei seinem Renntransporter die Kupplung streikte – ging es Donnerstag Nacht zu Roland’s „Heimrennen“ am Pannoniaring zum zweiten AlpeAdria Rennwochenende, bei dem auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde.
Freitags arbeitete Roland gemeinsam mit Haslacher Suspension an einer Fahrwerks-abstimmung für die technisch anspruchsvolle Strecke. In den Qualifyings sicherte sich Roland zweimal überlegen die Poleposition mit einer Bestzeit von 1:53.176 – nur wenige Tausendstel vom Rundenrekord vorbei.
Mo
18
Mai
2015
Sieg + Lap Record: Adria Raceway

ALPE ADRIA CHAMPIONSHIP - SAISONAUFTAKT
Italien, Adria Raceway, 15.-17.05.15
Streckenlänge 2,657km
Gut vorbereitet – die BMW S1000RR by BMW Bierbaum hat über den Winter noch einmal 5kg abgespeckt und Roland seine Fitness weiter ausgebaut – und voller Freude auf die ersten Rennen der Saison, fährt das Reitwagen-Racing Team zum Adria Raceway.
Freitags war das Wetter wechselhaft – nass/trocken – und lies eine solide
Fahrwerksabstimmung nicht zu. Beim Qualifying am Samstag sicherte sich Roland mit
1:15.3 Platz 4 und klagt über Chattering und zu wenig Kurvenspeed. Für das Rennen wurde mit Haslacher Suspension Feintuning betrieben.
Mo
02
Mär
2015
Racing SChool: neue Website

Hallo Leute,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in den letzten Jahren nicht nur Rennen gewonnen sondern auch mit viel Herz meine eigene RacingSchool aufgebaut. Neben den VIP-Ringtrainings gibt es ab sofort auch die Möglichkeit ohne eigenes Motorrad, in der Halle mit mir anzugreifen.
Bis dato waren alle Infos, Termine etc. auf meiner Racinghomepage eingegliedert. Ab sofort findet ihr auf meiner neuen Homepage - ein großes Dankeschön übrigens an web me up für die gelungene Umsetzung - übersichtlich und ganz in Roland Resch Manier alles rund um meine Motorradtrainings: www.motorradtrainings.at
Stay tuned und bis bald
euer Roland
So
14
Sep
2014
Österr.Staatsmeister und Vizemeister AA Superbike

Seit dem Hungaroring Wochenende war Roland nur „on fire“: 2 Wochen in England beim BSB-Rennen in Donington, in Jerez bei dem BMW Racebike Tests und gleich im Anschluss am Weg zum Slovakiaring, zum Saisonfinale der Alpe Adria und der österreichischen Staatsmeisterschaft. Nicht alles im Leben geht reibungslos – und so hat die Iberia Roland’s komplettes Racinggepäck (Leder, Helm, Ersatzvisiere, Stiefel, Handschuhe etc.) verschlampt. Das Versprechen, das Gepäck noch rechtzeitig direkt an die Rennstrecke zu liefern, blieb ein Leeres – und die Ersatzbekleidung musste zum Einsatz kommen.
Roland sichert sich P2 im zweiten Qualifying, das Wetter schwankte stets zwischen semi-trocken und Stauseen auf Strecke und Fahrerlager.
Mo
05
Mai
2014
Doppelsieg trotz gebrochenem Fuß

Mit der frisch aufgebauten S1000RR by BMW Bierbaum werfen wir uns nach dem ersten Roll-Out von vergangenem Wochenende gleich direkt in das Getümmel der AA-Superbike und zu einem für Roland komplett neuen Track. Superbike ist unser Motorrad keines, wir fahren keine Elektronik, dafür den Standard-Motor, einige wirklich edle Zubehör Parts und WP Suspension.
Roland hat eine schon fast unmenschliche Freude beim Fahren, die auch der Highsider im nassen Q1 nicht bremsen kann. Wir verhandeln im Spital mit den Ärzten, geben Autogramme auf ausgedruckte Fotos während Markus das Bike repariert. 5 Min. vor Ende von Q2 fährt Roland mit dem zweifach gebrochenen Haxn noch einmal hinaus und stellt die S1000RR mit nur 2 gewerteten Runden auf P4.
Mo
04
Jun
2012
Die ganze Wahrheit wie immer im Reitwagen

Artikel im Reitwagen:
IDM-Superbikes: K-Tech & Dunlops
RRRRESCH: Tractioncontrol nein danke.
Mi
01
Jul
2020
Motorrad Fahrtechniktraining
DAS ORIGINAL. Ex-Profirennfahrer Roland Resch gründete die Reitwagen Roland Resch Racing School noch während seiner Zeit in der Superbike Weltmeisterschaft 2010. Als offizieller Partner von Yamaha Motors Europe N.V. bieten wir dir Motorradtrainings auf höchstem Niveau - das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken oder Fahrtechnikplätzen im Gelände und im Winter indoor in der Halle.
3 Trainingssparten: Hallentraining, Rennstreckentraining, SSP300 Training - in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
Alle Infos sowie Termine und Anmeldung bitte über folgende Webseite:
http://www.motorradtrainings.com
Fr
08
Apr
2016
Neues Ziel: Langstrecke

Was kommt nach dem CEE Meistertitel in der AlpeAdria!? Eigentlich wollte ich meine Racingkarriere an den Nagel hängen und mehr Zeit meiner Familie - ich bin im November Papa geworden - und meiner RacingSchool widmen.
Aber das Angebot des neuen Langstrecken WM-Teams BMW Motorrad Central and Southeastern Europe war zu verlockend. Ich wollte immer schon einmal die 24h von le Mans und die 8h von Suzuka fahren.
Freue mich sehr, dass der Deal unter Dach & Fach ist und mein neues Team so schnell lernt und gut arbeitet. Drück uns doch auf Eurosport 2 live an den Rennwochenenden, über den Livestream oder via Facebook die Daumen!
Terminkalender
08.04. - 10.04. 24h von Le Mans (Frankreich)
10.06. - 11.06. 12h von Portimao (Portugal)
29.07. - 31.07. 8h von Suzuka (Japan)
26.08. - 27.08. 8h von Oschersleben (Deutschland)
Do
17
Sep
2015
Rundenrekord SlovAkiaring

Streckenlänge 5,922 km
Schnelle Kurven mit langer Schräglage und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170kmh zeichnen den Slovakiaring aus. Roland konnte schon vorab bei einem Test seine persönliche Bestzeit von 2:05.8 fahren – die er an diesem, letzten Rennwochenende der Saison dank der Fahrwerksabstimmung von Johann Haslacher noch einmal unterbieten konnte. Beim Testen am Freitag jagdte Roland seinem Team im letzten Turn einen festen Schrecken ein – denn er kam ... erstmals seit gut 1,5 Jahren auf dem „Fetzenwagerl“ in die Box zurück. Ein Highspeed Crash bei +180kmh konnte ihm, dank dem Airbag Lederkombi aus dem Dainese D-Store Vienna, bis auf ein paar Prellungen nur wenig anhaben – aber die BMW S1000RR sah auf den ersten Blick ziemlich mitgenommen aus. Die Crew schaffte es aber, das Motorrad für den ersten Renntag am Samstag wieder fit zu bekommen und Roland sicherte sich im Qualifying mit einer Zeit von 2:04.532 Startplatz 3.
Fr
21
Aug
2015
AlpeADRIA Champion + ÖM Staatsmeister

soeben sind die aktuellen Gesamtpunktestände erschienen und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns in der Rennsaison 2015 sowohl den AlpeAdria Superbike Titel als auch den
österreichischen Staatsmeistertitel SBK1000 schon vorzeitig sichern konnten!
Gesamtwertung ÖM nach 7/9 Rennen
1. Roland Resch, BMW - 185 Punkte
2. Andreas Gangl, Suzuki - 119 Punkte
3. Hannes Schafzahl, Kawasaki - 102 Punkte
Mo
01
Jun
2015
Doppelsieg am Pannoniaring

Streckenlänge 4,74 km
Mit einem Ersatzbus aus der Werkstatt von Roland’s Bruder (KFZ Resch) – weil bei seinem Renntransporter die Kupplung streikte – ging es Donnerstag Nacht zu Roland’s „Heimrennen“ am Pannoniaring zum zweiten AlpeAdria Rennwochenende, bei dem auch der erste Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde.
Freitags arbeitete Roland gemeinsam mit Haslacher Suspension an einer Fahrwerks-abstimmung für die technisch anspruchsvolle Strecke. In den Qualifyings sicherte sich Roland zweimal überlegen die Poleposition mit einer Bestzeit von 1:53.176 – nur wenige Tausendstel vom Rundenrekord vorbei.
Mo
18
Mai
2015
Sieg + Lap Record: Adria Raceway

ALPE ADRIA CHAMPIONSHIP - SAISONAUFTAKT
Italien, Adria Raceway, 15.-17.05.15
Streckenlänge 2,657km
Gut vorbereitet – die BMW S1000RR by BMW Bierbaum hat über den Winter noch einmal 5kg abgespeckt und Roland seine Fitness weiter ausgebaut – und voller Freude auf die ersten Rennen der Saison, fährt das Reitwagen-Racing Team zum Adria Raceway.
Freitags war das Wetter wechselhaft – nass/trocken – und lies eine solide
Fahrwerksabstimmung nicht zu. Beim Qualifying am Samstag sicherte sich Roland mit
1:15.3 Platz 4 und klagt über Chattering und zu wenig Kurvenspeed. Für das Rennen wurde mit Haslacher Suspension Feintuning betrieben.
Mo
02
Mär
2015
Racing SChool: neue Website

Hallo Leute,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in den letzten Jahren nicht nur Rennen gewonnen sondern auch mit viel Herz meine eigene RacingSchool aufgebaut. Neben den VIP-Ringtrainings gibt es ab sofort auch die Möglichkeit ohne eigenes Motorrad, in der Halle mit mir anzugreifen.
Bis dato waren alle Infos, Termine etc. auf meiner Racinghomepage eingegliedert. Ab sofort findet ihr auf meiner neuen Homepage - ein großes Dankeschön übrigens an web me up für die gelungene Umsetzung - übersichtlich und ganz in Roland Resch Manier alles rund um meine Motorradtrainings: www.motorradtrainings.at
Stay tuned und bis bald
euer Roland
So
14
Sep
2014
Österr.Staatsmeister und Vizemeister AA Superbike

Seit dem Hungaroring Wochenende war Roland nur „on fire“: 2 Wochen in England beim BSB-Rennen in Donington, in Jerez bei dem BMW Racebike Tests und gleich im Anschluss am Weg zum Slovakiaring, zum Saisonfinale der Alpe Adria und der österreichischen Staatsmeisterschaft. Nicht alles im Leben geht reibungslos – und so hat die Iberia Roland’s komplettes Racinggepäck (Leder, Helm, Ersatzvisiere, Stiefel, Handschuhe etc.) verschlampt. Das Versprechen, das Gepäck noch rechtzeitig direkt an die Rennstrecke zu liefern, blieb ein Leeres – und die Ersatzbekleidung musste zum Einsatz kommen.
Roland sichert sich P2 im zweiten Qualifying, das Wetter schwankte stets zwischen semi-trocken und Stauseen auf Strecke und Fahrerlager.
Mo
05
Mai
2014
Doppelsieg trotz gebrochenem Fuß

Mit der frisch aufgebauten S1000RR by BMW Bierbaum werfen wir uns nach dem ersten Roll-Out von vergangenem Wochenende gleich direkt in das Getümmel der AA-Superbike und zu einem für Roland komplett neuen Track. Superbike ist unser Motorrad keines, wir fahren keine Elektronik, dafür den Standard-Motor, einige wirklich edle Zubehör Parts und WP Suspension.
Roland hat eine schon fast unmenschliche Freude beim Fahren, die auch der Highsider im nassen Q1 nicht bremsen kann. Wir verhandeln im Spital mit den Ärzten, geben Autogramme auf ausgedruckte Fotos während Markus das Bike repariert. 5 Min. vor Ende von Q2 fährt Roland mit dem zweifach gebrochenen Haxn noch einmal hinaus und stellt die S1000RR mit nur 2 gewerteten Runden auf P4.
Mo
04
Jun
2012
Die ganze Wahrheit wie immer im Reitwagen

Artikel im Reitwagen:
IDM-Superbikes: K-Tech & Dunlops
RRRRESCH: Tractioncontrol nein danke.